SMC Seestern Passau |
Krabbenkutter "Cux 28" |
Geschichte des
Originals: Ein Krabbenkutter ist ein speziell für den Fang von Nordseegarnelen (in der Küchensprache Krabben oder Granat genannt) ausgerüstetes flachbodiges Schiff, das sowohl mit Kuttertakelung (ein Mast mit Auslegern für Großsegel, Klüver- Fock- und/oder Großtoppsegel) oder als Gaffelketch auf Fangreise geht. Als Antrieb dient ein Dieselmotor, der einen in den meisten Fällen ummantelten Propeller antreibt. Die Länge der Kutter kann bis zu 20 Meter betragen, die Breite bis zu 4,5 Meter. Ein Tiefgang von rund 1,8 Meter wird selten überschritten. Stationiert sind diese Schiffstypen an Nord- und Ostsee in kleinen Häfen (Kutterhäfen), die oft auch über einen Verarbeitungsbetrieb für den angelandeten Fang verfügen. Zu den bekannten Kutterhäfen gehören Dorum, Greetsiel und Fedderwardersiel.
|
|||||||||||||||
Daten des Originals: | |||||||||||||||
|
|
||||||||||||||
Daten des Modells:
|
Sonderfunktionen :
Radar drehbar,
Beleuchtung :
Innenbeleuchtung + Nautische + Suchscheinwerfer
Bauzeit ca : 160 Stu.
|
![]() |
|||||
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |